
Bis auf Weiteres keine islamischen Lager mehr
Wir sind nach wie vor nicht in der Lage, weitere Lager zu organisieren. Das tut uns sehr leid, aber wir können das momentan nicht ändern. […]
Wir sind nach wie vor nicht in der Lage, weitere Lager zu organisieren. Das tut uns sehr leid, aber wir können das momentan nicht ändern. […]
von Hamit Duran, Turgi, im Juni 2023 Die islamische Religionspädagogik ist eine relative junge Disziplin in Europa. Dabei bilden Qur’an und Hadith die Grundlage vieler […]
Da sich leider niemand auf unseren Hilferuf im Mai 2022 gemeldet hat, sind wir bis auf weiteres nicht in der Lage, zukünftige Lager zu organisieren. […]
In der Zwischenzeit wurden in der Schweiz praktisch sämtliche COVID-19-Restriktionen aufgehoben. Der Durchführung eines Islamischen Lagers 2022 stünde demnach eigentlich nichts mehr im Wege… Doch […]
von Hamit Duran, Turgi, im Mai 2022 Seit Anfang der 60er Jahre die ersten «Gastarbeiter», vornehmlich aus der Türkei, nach Europa, d.h. vor allem nach […]
In unserer ehemaligen Zeitschrift «Die Barmherzigkeit» erschienen immer wieder Rezensionen von Büchern, die sich mit Islam und Muslimen in Europa befassen. Vorübergehend wurden diese auf […]
von Hamit Duran, Turgi Der Stellenwert von Musik in muslimischen Ländern ist sehr umstritten und wird daher oft sehr kontrovers diskutiert. Die Meinungen reichen dabei […]
von Hamit Duran, Turgi Im Gegensatz zu den Büchern, die wir bis jetzt rezensiert haben, handelt es sich bei dem vorliegenden Werk um einen Band, […]
von Hamit Duran, Turgi Es handelt sich um eine Sammlung von Beiträgen, die anlässlich einer Ringvorlesung mit dem Titel «Islam in Europa – Begegnungen, Konflikte […]
von Hamit Duran, Turgi/Nürnberg In seiner Dissertation erarbeitet Hakan Aydin, promovierter Theologe und Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, die Konturen eines in Europa […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes