Die Barmherzigkeit
  • Home
  • News
  • Buchrezensionen
  • Aktuelles Lager
  • Berichte
  • Bildergalerien
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Datenschutzerklärung

Artikel von admin_wp

Hakan Aydin: Der Islam im europäischen Zusammenleben

24. Mai 2022 admin_wp 0

von Hamit Duran, Turgi/Nürnberg In seiner Dissertation erarbeitet Hakan Aydin, promovierter Theologe und Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, die Konturen eines in Europa […]

Hamida Sarah Behr: Koranauslegung und Rechtsprechung zu Frauen

24. Mai 2022 admin_wp 0

von Hamit Duran, Turgi In ihrer Magisterarbeit gibt die Autorin, die an der Universität Hamburg lehrt, einen interessanten Einblick in den innerislamischen Diskurs zum Thema […]

Spescha/Kehrmann/Bolzli: Handbuch zum Migrationsrecht

24. Mai 2022 admin_wp 0

von Hamit Duran, Turgi Das Schweizer Migrationsrecht ist eine komplizierte Sache, insbesondere seit dem Inkrafttreten des neuen Ausländergesetzes am 1. Januar 2008. Das Handbuch ist […]

Elisabeth Gusdek Petersen: Grosny–Zürich und zurück

24. Mai 2022 admin_wp 0

Porträts von fünf Jugendlichen aus Tschetschenien. von Hamit Duran, Turgi Fünf vom Krieg traumatisierte Jugendliche aus Tschetschenien erleben – gleichsam als Auszeit – die Schweiz. […]

Randa Abdel-Fattah: Und meine Welt steht Kopf

24. Mai 2022 admin_wp 0

«Manchmal kommt es mir fast so vor, als hätte das Stück Stoff auf meinem Kopf X-Men-mäßige Qualitäten. Die Leute reagieren so, als wären irgendwelche bizarren […]

Muhammad Asad: Islam am Scheideweg

24. Mai 2022 admin_wp 0

«[…] und es ist nicht für diejenigen geschrieben, für die der Islam nur eines von mehreren, mehr oder weniger nützlichen, Schmuckstücken des sozialen Lebens ist; […]

Peter Ziehlmann: Basel – Pristina, oder die Blutrache in der Schweiz

24. Mai 2022 admin_wp 0

Eine verzweifelte Mutter erschiesst den Partner ihrer Tochter auf offener Strasse. Ein Ehrenmord in der Schweiz? Peter Zihlmanns leicht lesbarer Tatsachenbericht basiert auf einem Mordprozess […]

Al-waha – erster islamischer Kinderbuchverlag in der Schweiz

21. Mai 2022 admin_wp 0

Im Juni 2006 konnte der erste schweizerische islamische Kinderbuchverlag seine Buchpremiere feiern. Mit viel Liebe und Sorgfalt wurden von und für Muslime vier Erstlingswerke erstellt. […]

Nina Hössli (Hrsg.): Muslimische Kinder in der Schule

21. Mai 2022 admin_wp 0

Das «National Coalition Building Institute» (NCBI) hat u.a. in Zusammenarbeit mit engagierten Musliminnen und Muslimen das Buch «Muslimische Kinder in der Schweiz» herausgebracht. Es richtet […]

ZIF (Hrsg.): Ein einziges Wort und seine grosse Bedeutung

21. Mai 2022 admin_wp 0

«Qawwâmun ‚alâ» und «wa adribûhunne», diese zwei Ausdrücke welche im 34. Vers der Sura An-Nisa vorkommen sorgen für viel Wirbel unter Muslimen und Nichtmuslimen. Angeblich […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 7 »

Neueste Beiträge

  • Said Topalović: Selbstbestimmung als Ziel islamisch-religiöser Bildung
  • Bis auf Weiteres keine islamischen Lager mehr
  • Yaşar Sarıkaya, Martin Rothgangel, Déborah Kathleen Grün, Mehmet Soyhun (Hrsg.): Hadithdidaktik im Diskurs
  • Kein Islamisches Lager im 2022
  • Islamisches Lager 2022: Hilfe gesucht!

Neueste Kommentare

    Newsletter abonnieren

    Archive

    • Juni 2024
    • Juni 2023
    • September 2022
    • Mai 2022
    • August 2021
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Mai 2018
    • Dezember 2016
    • Dezember 2015
    • Dezember 2014
    • Dezember 2013
    • Dezember 2012
    • Dezember 2011
    • Dezember 2010
    • Dezember 2009
    • Dezember 2008
    • Dezember 2007
    • Dezember 2006
    • Dezember 2005
    • Dezember 2004
    • Dezember 2003

    Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes